Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Hermann, Kappelhoff
Freie Universität Berlin
Institut für Theaterwissenschaft
Seminar für Filmwissenschaft (Raum 131/132 (Anbau))
Grunewaldstraße 35
12165 Berlin

Kontakt

Telefon:  +49/30/838 565 16
E-Mail:sekretariat-kappelhoff@film.fu-berlin.de
Internetadresse: http://www.hermann-kappelhoff.de

 

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Prof. Dr. Hermann Kappelhoff

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten bzw. verwendeten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Der vorliegende Haftungssauschlusstext basiert auf dem kostenlosen Dienst von
http://impressum-generator.de

Credits

 

Hauke Lehmann

Lektorat Forschungsschwerpunkte

Thomas Scherer

Texte Forschungsschwerpunkte

Anna Steininger

Webdesign

CMS-System

Drupal 7

 

Quellenangaben Für Filmausschnitte und Filmstills

1. Zuschauergefühl und Affektpoetiken
Ausschnitt aus Jezebel. Regie: William Wyler, USA 1938, Warner Home Video 2006
Ausschnitt aus The Thin Red Line. Regie: Andrew Marton, USA 1964, KSM GmbH 2012
Filmstills aus Schreie und FIüstern (Originaltitel Vlskningor och rap). Regie: Ingmar Bergmann, SWE 1973, STUDIOCANAL 2006

2. Ästhetik und Politik audiovisueller Bilder
Stills aus A Clockwork Orange. Regie: Stanley Kubrick, GB 1971, Warner Home Video GmbH 2001
Ausschnitt aus La Caduta degli dei. Regie: Luchino Visconti, I/CH/BRD 1945 (3. bis 5. Minute), Warner Home Video GmbH 2004 (dt. Titel: Die Verdammten)
Ausschnitt aus Warnung vor einer heiligen Nutte. Rainer Werner Fassbinder, BRD 1971 (4. bis 7. Minute), (Beware of a holy Whore) Wellspring Media 2003
Ausschnitt aus Todo sobre mi madre (Alles über meine Mutter). Regie: Pedro Almodóvar, E 1999 (72. bis 75. Minute), Kinowelt Home Entertainment 2000

3. Genre, Gemeinsinn und Geschichte
Ausschnitt aus Gung Ho!. Regie: Ray Enright, USA 1943 (2. bis 13. Minute), IVL (InstantVision Ltd) 2003
Ausschnitt aus They were Expendable. Regie: John Ford, USA 1945, Warner Home Video 2007
Stills aus Tag der Freiheit - Unsere Wehrmacht, Leni Riefenstahl, Deutschland 1935, Warner Home Video 2000 (Short 8: VISION)
Ausschnitt aus Saving Private Ryan. Regie:Steven Spielberg, USA 1998, Paramount Home Entertainment 2000
Stills aus Windtalkers. Regie: John Woo, USA 2002, MGM Home Entertainment (Europe) 2003

4. Meaning Making and Embodiment
Ausschnitt aus Jezebel. Regie: William Wyler, USA 1938 s.h. oben

5. Poetologie des Weimarer Kinos
Ausschnitt aus Die Herrin von Atlantis. Regie: Georg Wilhelm Pabst, D 1932, Alpha Home Entertainment 2009
Stills aus Kameradschaft. Regie: G.W. Pabst, D/F 1931, Universum Film GmbH 2006